Apple hat das neueste Update für sein Betriebssystem, macOS 15.2 Sequoia, veröffentlicht. Dieses Update bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die darauf abzielen, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voranzutreiben.
Einführung.
macOS 15.2 Sequoia steht ab sofort für alle kompatiblen Macs zur Verfügung. Dieses Update erweitert die Funktionalität des Betriebssystems um zahlreiche Features, die sowohl die Produktivität als auch die Kreativität der Nutzer fördern sollen.
Hauptfunktionen und Verbesserungen.
Apple Intelligence
Eine der bedeutendsten Neuerungen in macOS 15.2 ist die Einführung von Apple Intelligence. Diese KI-gestützte Funktion ermöglicht es Nutzern, Texte umzuschreiben, zu korrigieren und zusammenzufassen. Zudem bietet sie kreative Bildgenerierung mit dem neuen Image Playground in verschiedenen Stilen sowie eine verbesserte Siri, die natürlicher reagiert und Anfragen per Text oder Stimme unterstützt.
Integration von ChatGPT
Siri wurde um die Integration von ChatGPT erweitert, wodurch die Sprachassistenz deutlich leistungsfähiger wird. Diese Integration ermöglicht es Siri, komplexere Anfragen zu verstehen und detailliertere Antworten zu geben, was die Interaktion mit dem System erheblich verbessert.
Image Playground
Mit dem neuen Image Playground können Nutzer durch Texteingaben einzigartige Bilder erstellen. Diese Funktion bietet verschiedene Stile wie Animation und Illustration, die es ermöglichen, kreative und personalisierte Grafiken zu gestalten.
Safari-Updates
Der Safari-Browser erhielt mehrere Verbesserungen:
- Neue Hintergrundbilder: Nutzer können die Startseite von Safari mit neuen Hintergrundbildern individuell gestalten.
- HTTPS-Upgrade: Safari versucht nun, alle Websites über eine sichere HTTPS-Verbindung zu laden, um die Sicherheit beim Surfen zu erhöhen.
- Vereinfachter Import und Export: Der Import und Export von Verlauf, Lesezeichen und Passwörtern wurde vereinfacht, um den Wechsel zwischen Browsern zu erleichtern.
Weitere Verbesserungen
- Find My: Mit der Funktion «Share Item Location» können Nutzer den Standort von AirTags oder anderen Find My-Netzwerkzubehörteilen sicher mit vertrauenswürdigen Dritten, wie beispielsweise Fluggesellschaften, teilen.
- Natürliche Sprachsuche: In Apple Music und der Apple TV App können Nutzer nun mit natürlichen Sprachbefehlen nach Inhalten suchen, indem sie Kombinationen von Kategorien wie Genres, Stimmungen oder Jahrzehnten verwenden.
- Podcasts: Die Funktion «Favorite Categories» ermöglicht es Nutzern, ihre bevorzugten Kategorien auszuwählen und relevante Show-Empfehlungen in ihrer Bibliothek leicht zugänglich zu machen.
- Presenter Preview: Diese Funktion ermöglicht es, vor dem Teilen zu sehen, was präsentiert wird, und funktioniert mit Apps wie FaceTime und Zoom.
- Wetter in der Menüleiste: Nutzer können aktuelle Wetterbedingungen direkt in der Menüleiste ihres Macs anzeigen lassen und schnell auf detaillierte Vorhersagen zugreifen.
Kompatibilität und Installation.
macOS 15.2 ist für alle Geräte verfügbar, die bereits macOS 15 Sequoia unterstützen. Dazu gehören:
- iMac (2019 und neuer)
- iMac Pro (2017)
- MacBook Air (2020 und neuer)
- MacBook Pro (2018 und neuer)
- Mac mini (2018 und neuer)
- Mac Pro (2019 und neuer)
- Mac Studio (alle Modelle)
Um das Update zu installieren, öffnen Sie die Systemeinstellungen, navigieren Sie zu «Allgemein» und wählen Sie «Softwareupdate». Von dort aus können Sie das Update herunterladen und installieren.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Mac-Erlebnis auf die nächste Stufe heben können.
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine persönliche Beratung zu erhalten und die Vorteile von macOS 15 Sequoia voll auszuschöpfen.