macOS & iOS

Neue Versionen, Features und was Du als Apple-Nutzer jetzt wissen musst.

Hier erfährst Du alles über neue Funktionen, Updates und Tipps zu macOS, iOS & iPadOS – verständlich und anwendungsnah.

8. Januar 2025

iOS 18: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1 und iPadOS 18.2.1

Apple hat das Update iOS 18.2.1 veröffentlicht, das sich auf die Behebung von Fehlern und die Verbesserung der Systemstabilität konzentriert. Dieses Update folgt auf iOS 18.2, das im Dezember 2024 mit neuen Funktionen eingeführt wurde.
19. Dezember 2024

iOS 18: Die 250 neuen Funktionen, die Ihr iPhone revolutionieren

Apple hat mit iOS 18 ein beeindruckendes Update für das iPhone veröffentlicht, das über 250 neue Funktionen und Verbesserungen umfasst. Dieses Update macht Ihr Gerät persönlicher, vielseitiger und intelligenter als je zuvor.
12. Dezember 2024

iOS 18: Apple veröffentlicht Update auf 18.2

Apple hat kürzlich iOS 18.2 für das iPhone veröffentlicht, ein Update, das zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Obwohl einige der fortschrittlichen KI-Features in bestimmten Regionen noch nicht verfügbar sind, profitieren Nutzer weltweit von diversen Optimierungen.
11. Dezember 2024

macOS Sequoia 15: Apple veröffentlicht Update auf 15.2

Apple hat das neueste Update für sein Betriebssystem, macOS 15.2 Sequoia, veröffentlicht. Dieses Update bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die darauf abzielen, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter voranzutreiben.
30. November 2024

iOS 19 kompatible iPhones

Apple-Nutzer weltweit sind gespannt auf die Veröffentlichung von iOS 19, die voraussichtlich im September 2025 zusammen mit der iPhone 17-Serie erfolgen wird. Basierend auf bisherigen Update-Zyklen und aktuellen Informationen lässt sich bereits abschätzen, welche iPhone-Modelle das Update erhalten könnten.
20. November 2024

Dringende Apple-Updates: macOS, iOS und iPadOS schützen vor aktiven Sicherheitslücken

Apple hat am 19. November 2024 kritische Sicherheitsupdates für macOS, iOS und iPadOS veröffentlicht, die zwei aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken schliessen. Diese Schwachstellen betreffen den JavaScriptCore und WebKit, die in Anwendungen wie Safari, Mail und dem App Store verwendet werden. Angreifer könnten über manipulierte Websites Schadcode auf betroffenen Geräten ausführen.
13. November 2024

iOS 18.1: Die geheime Sicherheitsfunktion, die Ihr iPhone noch sicherer macht

n der neuesten Version von iOS hat Apple eine bahnbrechende Sicherheitsfunktion eingeführt, die bislang kaum bekannt ist: den "Inactivity Reboot". Diese Funktion sorgt dafür, dass Ihr iPhone nach einer bestimmten Inaktivitätsdauer automatisch neu startet – und damit Ihre sensibelsten Daten noch besser schützt. Was genau dahintersteckt und warum diese Neuerung ein echter Gamechanger für den Datenschutz ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
8. November 2024

iOS 18 Bug: So holen Sie Ihre verschwundenen Notizen zurück

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen die Notizen-App auf Ihrem iPhone – und finden... nichts. Genau das erleben aktuell viele iPhone-Nutzer, nachdem sie den neuen iCloud-Nutzungsbedingungen zugestimmt haben. Der Grund dafür ist ein Bug in iOS 18, der scheinbar sämtliche Notizen verschwinden lässt. Doch keine Sorge: Ihre wertvollen Gedanken sind nicht verloren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Notizen in wenigen Schritten wiederherstellen können.
7. November 2024

Kostenloses Reparaturprogramm für iPhone 14 Plus – Was Apple User jetzt wissen müssen

Besitzer eines iPhone 14 Plus aufgepasst: Apple hat ein Reparaturprogramm gestartet, das ein Kamera-Problem bei bestimmten Modellen beheben soll. Wenn die Rückkamera des iPhone 14 Plus kein Bild auf dem Display anzeigt, könnte euer Gerät betroffen sein. In diesem Artikel erfahrt ihr alles, was ihr über das Problem, das Reparaturprogramm und die nächsten Schritte wissen müsst.
Kostenloses Reparaturprogramm für iPhone 14 Plus – Was Apple User jetzt wissen müssen
Diese Website verwendet Cookies um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Mit dem Besuchen unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden mit unserer Datenschutzerklärung.